Nachricht

Heim / Nachricht / Branchen-News / Müssen organische Glimmerpulverpigmente stabilisiert werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Müssen organische Glimmerpulverpigmente stabilisiert werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Datum:2024-09-10
Geschrieben von Administrator

Erstens weisen organische färbende Glimmerpulverpigmente selbst ein gewisses Maß an Stabilität auf, was hauptsächlich auf die einzigartigen Eigenschaften von Glimmersubstraten und die färbende Wirkung organischer Pigmente zurückzuführen ist. Glimmer ist ein geschichtetes Aluminosilikatmineral mit feiner Textur, großem Verhältnis von Durchmesser zu Dicke und hoher Zugfestigkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften kann Glimmerpulver eine gute Rolle in Beschichtungen spielen, z. B. bei der Verbesserung der Härte und Verschleißfestigkeit von Beschichtungen sowie der Verbesserung der UV-Beständigkeit. Mittlerweile verbinden sich auch organische Pigmente beim Färbeprozess mit Glimmerpulver zu einer stabilen Farbstruktur.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Kombination aus organischen Pigmenten und Glimmerpulver unter bestimmten extremen Umgebungs- oder Verwendungsbedingungen wie hohen Temperaturen, starkem Licht, starken Säuren und Basen beeinträchtigt werden kann, was zum Verblassen der Pigmente, Verfärbungen oder Leistungseinbußen führen kann . Um die Stabilität zu verbessern und die Lebensdauer organischer Glimmerpulverpigmente zu verlängern, ist es daher manchmal erforderlich, Stabilisatoren zuzusetzen.
Die Hauptfunktion von Stabilisatoren besteht darin, die Lichtbeständigkeit, Wetterbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und chemische Korrosionsbeständigkeit von Pigmenten zu verbessern und sie so vor Schäden zu schützen oder die Schadensrate in komplexen Umgebungen zu verlangsamen. Es gibt viele Arten von Stabilisatoren, wie UV-Absorber, Lichtstabilisatoren, Antioxidantien, Metallionen-Chelatbildner usw. Sie können entsprechend den Eigenschaften und Verwendungsanforderungen der Pigmente ausgewählt und verwendet werden.
Es ist zu beachten, dass die Frage, ob Stabilisatoren hinzugefügt werden sollen und welcher Stabilisator hinzugefügt werden soll, auf der Grundlage spezifischer Umstände beurteilt und entschieden werden muss. Einerseits sollten die Leistung und die Einsatzumgebung des Pigments selbst berücksichtigt werden, andererseits sollten auch Faktoren wie Kosten und Umweltschutz berücksichtigt werden. Daher sollten bei der Herstellung organischer Glimmerpulverpigmente verschiedene Faktoren umfassend berücksichtigt werden, um die am besten geeignete Formel und Prozessbedingungen auszuwählen, um die Qualität und Stabilität der Pigmente sicherzustellen.
Zusammenfassend jedoch organische färbende Glimmerpulverpigmente Obwohl sie selbst über eine gewisse Stabilität verfügen, müssen in manchen Fällen Stabilisatoren hinzugefügt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Ob und welcher Stabilisator hinzugefügt werden soll, sollte anhand der tatsächlichen Situation bewertet und entschieden werden.

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.